FLINTA* sind als Akteurinnen in der Popularmusik stark unterrepräsentiert. Um Impulse für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in der Musikbranche zu setzen, möchte der Verein mit dem Projekt WD42 Angebote schaffen, mit den Zielen Empowerment, Vernetzung und Sichtbarmachung von FLINTA* Personen in der Musikkultur und -wirtschaft.
Im Rahmen des Projekts bieten erfahrenen Coaches und Musikschaffende Workshops an, die ein breites Sprektrum an Themen aus künstlerischen und administrativen Bereichen der Musikwirtschaft umfassen. Diese Angebote schaffen Räume, in denen in einem geschützten und ungezwungenen Rahmen ausprobiert, diskutiert, musiziert, gerockt, gerappt und zugehört werden kann.
Durch ein kontinuierliches Angebot an Aktivitäten und Netzwerkarbeit streben wir an, nachhaltige Strukturen und Vernetzung zu festigen, die längerfristig Bestand haben.
2024
Zum vierten Mal feierte der Musikszene Bremen e.V. weibliche und queere Künstler*innen mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Workshops und Austausch.
Vom 22.11. bis 24.11.2024
Workshops und Live-Musik im Kulturzentrum Lagerhaus und umzu
Feiern, Flanieren, Neues entdecken – Wir lieben Festivals! Doch warum sind FLINTA*-Musik-Akteur*innen nach wie vor die Ausnahme vor, auf, und hinter deutschen Bühnen? Wo hakt es?
Das WD*42 Festival ging in die vierte Runde, um vom 22. – 24. November mit einem bestens geschmierten Programm im und um das Kulturzentrum Lagerhaus festsitzende Rollenbilder zu lösen und den Wandel hin zu einer geschlechtergerechten Musik-Szene zu feiern. In Workshops boten wir FLINTA* Personen Raum für Austausch und Empowerment. Für andere Programmpunkte galt explizit: All Genders Welcome!
2023
In der „Winter-Ausgabe“ am 11. – 12. November 2023 bot das WD*42 Festival vor allem einen Rahmen für Weiterbildung und Vernetzung. Ob das Berufsbild Veranstaltungs-/Tontechnik, das Erlernen von DJ Skills oder das Einsteigen in die Musikproduktion mit Ableton, in diesem Jahr stand Empowerment im Mittelpunkt des Festivals. Natürlich auch in dieser Ausgabe nicht ohne Live-Musik in der Zollkantine.
2022
Am 20. August 2022 fand das zweite WD*42 Festival statt. Über acht Künstler*Innen und Bands spielen an diesem Tag Open Air oder Indoor. Dabei dominiert eine klare Forderung: die Repräsentation von Flinta* auf allen Ebenen der Musikwirtschaft. Das heiß Signale setzen und in eigener Hand einen Gegenentwurf zu den klassisch männlich dominierten Open Airs schreiben. Ein Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit.
2021
Als einen ersten hörbaren und sichtbaren Auftakt des Projekts hat der Verein am 16. und 17. Juli 2021 das WD*42 Festival auf der Open-Air Fläche der Musikszene Bremen, dem Sommerhaven, veranstaltet. Dabei setzten wir auf die Power von Musikfrauen*, die in den eher männlich dominierten Bereichen auf der Bühne, im technischen Hintergrund oder in der Organisation auftreten.