Löst festsitzende Rollenbilder!

Das Programm 2025

Unser Programm ist randvoll mit spannenden Workshops und inspirierenden Austauschformaten – speziell für FLINTA* Personen, die sich vernetzen, ausprobieren und weiterbilden wollen. Ob Management, Performance oder Technik: Unsere erfahrenen Coaches aus der Branche teilen ihr Know-how und starten mit euch direkt in die Praxis. Und das ist noch nicht alles: Konzerte, Lesungen und Partys sind offen für alle! Denn um festgefahrene Rollenbilder aufzubrechen, braucht es Zusammenhalt – in Bremens Musikszene und über Geschlechtergrenzen hinaus.
Also: Schaut ins Programm, meldet euch an oder kommt einfach spontan vorbei – wir freuen uns auf euch!

Line-Up mit SAFI, Baby Of The Bunch & Stripes Called Zebra

Die Acts quer durch alle Genres zeigen, wie die Line-Ups von morgen aussehen können.

Am 22.11. im Kulturzentrum Lagerhaus. Stripes Called Zebra verbinden Modern Jazz mit Einflüssen aus Hip-Hop und Fusion – fünf Musikerinnen aus Bremen, die Genregrenzen spielerisch auflösen. Baby Of The Bunch liefern catchy Lyrics, brachiale Gitarrenriffs und elektronische Synths zu einem energiegeladenen Mix, der sofort zum Tanzen einlädt. SAFI steht für Lautstärke, Intensität und kompromisslose Ehrlichkeit – scharfkantige Worte treffen auf rohe, magische Klanggebilde. Im Anschluss „unPOPular deMANds“ Aftershowparty. Zum Line-Up 

Unsere Tickets

Feiern, flanieren, Neues entdecken – sichert euch euer Festivalticket oder bucht einzelne Veranstaltungen ganz nach eurem Geschmack.

Das Festivalticket garantiert den Eintritt zu allen Festivalveranstaltungen inklusive der FLINTA* (only) Workshops. Wichtig: Auch mit Festivalticket ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail für die Workshops erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.
Kein Festivalticket? Kein Problem! Du kannst auch Einzeltickets – zum Beispiel für das Konzert, die Lesung oder einzelne Workshops – erwerben. Schau einfach in unserem Ticket-Shop vorbei!

Leider können wir die Teilnahme an unseren Workshops nicht kostenlos anbieten. Wir möchten, dass alle, die Lust haben, auch wirklich teilnehmen können. Wenn der Preis für dich aktuell nicht machbar ist, sprich uns gerne an – gemeinsam finden wir eine Lösung! Mit den Ticketverkäufen zu den Workshops möchten wir auch ein Stück Verbindlichkeit schaffen. Natürlich kann immer etwas dazwischenkommen – höhere Gewalt oder andere Gründe, die eine Teilnahme verhindern. Auch in diesem Fall gilt: Wenn du bereits ein Ticket gekauft hast, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Save The Date

20. bis 23. November 2025; Kulturzentrum Lagerhaus & umliegende Locations

Unser Festival-gewordener Hybrid aus Workshop-Oase, Netzwerk-Lounge, Konzerterlebnis und Partynacht geht in die nächste Runde! Dann verwandeln wir das Bremer Viertel wieder in eine Empowerment-Schmiede für eine lebendige, diverse Musikszene – jenseits verkrusteter Rollenbilder.
Die ersten Pläne stehen, erste Acts sind bestätigt. Noch halten wir sie unter Verschluss – aber nicht mehr lange!
Schau regelmäßig hier oder auf unserem Instagram Kanal vorbei, um nichts zu verpassen.

Early-Tickets

Very Important Supporter-Ticket bereits online

Beim WD*42 gibt es keinen Platz für VIPs – unsere Workshops, Vorträge und Konzerte sollen für alle erschwinglich sein. Damit das klappt, brauchen wir deine Unterstützung: Werde Very Important Supporter und schnappe dir ein günstiges Early-Ticket, noch bevor das Programm online geht! Im Gegenzug bist du ganz nah dran und kannst noch vor dem Release einen Blick in unser Angebot werfen, um dir einen Platz in deinem Lieblings-Workshop zu sichern. Warte nicht zu lang, die günstigen VIS-Tickets sind begrenzt und nur bis Mitte September erhältlich!

Call for Contributions

Wir suchen eure Beiträge für das WD*42 Festival! 

Du willst beim WD*42 Festival einen Workshop anbieten, eine Diskussionsrunde gestalten oder hast ein anderes Format im Kopf, das FLINTA*-Perspektiven in der Musikszene stärkt, herausfordert oder feiert? Dann melde dich bei uns!
Ob Empowerment, Technik, Performance, Netzwerke oder Austausch – wir freuen uns auf Beiträge von FLINTA* für FLINTA*. (Für einige Programmpunkte gilt auch: all genders welcome.)

Schick uns bitte bis Mitte August eine kurze Beschreibung deiner Idee, wer du bist und was du brauchst an: wd42@musichbwomen.de
Wir freuen uns von dir zu hören!

WD*42 Recap 2024

Fotos von Lea Fladung